Unsere wertvollen Partner
Die Partnerschaften sind ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung Wadl und Madl. Sie ermöglichen es uns, die Tradition und Kultur Kärntens zu feiern und zu bewahren. Unsere Partner, darunter die Hirter Brauerei, die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier und die Kronen Zeitung, spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Förderung unserer Mission. Durch ihre Zusammenarbeit können wir ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer schaffen und die besten Trachtenpaare des Landes präsentieren. Wir sind dankbar für das Engagement und die Unterstützung unserer Partner, die uns helfen, die Trachtenkultur lebendig zu halten und die Gemeinschaft zu stärken.
Trachtenausstattung für jede Veranstaltung
Die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier ist ein renommierter Familienbetrieb mit Sitz in Weitensfeld im Gurktal, Kärnten, der sich auf die Herstellung hochwertiger Trachtenmode spezialisiert hat. Seit über 60 Jahren verbindet das Unternehmen traditionelle Handwerkskunst mit modernen Designansprüchen und legt dabei besonderen Wert auf die Verwendung regionaler Materialien sowie nachhaltige Produktionsmethoden.
Die hauseigene Schneiderei ermöglicht es, individuelle Kundenwünsche mit viel Liebe zum Detail umzusetzen. Das Angebot reicht von maßgeschneiderter Hochzeitskleidung über festliche Outfits bis hin zu alltagstauglicher Trachtenmode. Die persönliche Beratung und die perfekte Passform stehen dabei stets im Mittelpunkt, um jeden Kunden ein einzigartiges Kleidungsstück zu bieten.
Zur Homepage
Braukultur aus Kärnten
Seit 1270 wird in der Privatbrauerei Hirt, der einzigen mittelständischen Privatbrauerei Kärntens, Bier mit höchstem Qualitätsanspruch gebraut. Als Slow Brewer verzichtet die Traditionsbrauerei auf Pasteurisation und künstliche Zusatzstoffe. Das Brauwasser stammt aus unberührten Bergquellen, gebraut wird nachhaltig und mit größter Sorgfalt – für ein natürliches, unverfälschtes Geschmackserlebnis.
Hirter Biere stehen für Genuss und leidenschaftliche Braukunst – vom frischen Pils bis zum kräftigen Morchl. Neben Klassikern wie Hirter Märzen und Hirter Privat Pils umfasst das Sortiment auch malzige Spezialitäten und saisonale Kreationen, die immer wieder aufs Neue begeistern.
Täglich informiert
Die Kronen Zeitung („Krone“) ist die auflagenstärkste Tageszeitung Österreichs und zählt zu den einflussreichsten Medien des Landes. Sie wurde 1900 gegründet und ist für ihren populistischen, leicht verständlichen Stil bekannt. Die Berichterstattung deckt eine breite Palette an Themen ab, darunter Politik, Gesellschaft, Sport und Unterhaltung. Besonders stark ist die Zeitung im Boulevardjournalismus verankert. Die „Krone“ erreicht täglich Millionen Leser und hat großen Einfluss auf die öffentliche Meinung in Österreich.
Zur Homepage
Mit Radio Kärnten immer live dabei
ORF Kärnten ist die Landesstudio-Regionalstelle des Österreichischen Rundfunks (ORF) für das Bundesland Kärnten. Es versorgt die Region mit aktuellen Nachrichten, Reportagen und Hintergrundberichten zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks legt ORF Kärnten besonderen Wert auf eine umfassende und unabhängige Berichterstattung, die sich an den Bedürfnissen der Kärntner Bevölkerung orientiert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Radio Kärnten, dem meistgehörten Radiosender des Landes. Mit einem Mix aus regionaler Information, Service, Volkskultur und Unterhaltung erreicht der Sender täglich ein breites Publikum. Neben aktuellen Nachrichten und Wetterberichten bietet Radio Kärnten auch Musikprogramme mit starkem Bezug zur heimischen Volks- und Schlagermusik, was es zu einem wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens in Kärnten macht.
Zur Homepage